In dieser Folge widmen wir uns den „Hexen“ – jenen Frauen (und wenigen Männern), die zwischen Aberglaube, Machtgier und religiösem Fanatismus zu Tausenden den Tod fanden.
Marcus und Matthi...
n dieser Folge geht es um den gefährlichsten Sprengstoff des 17. Jahrhunderts: den Glauben.
Wir sprechen darüber, wie Religion und Macht sich zu einer explosiven Mischung verbanden – vom A...
In dieser Episode geht es um die Orte, an denen Geschichte geschrieben wurde – und an denen sich das Schicksal unserer Romanfiguren entscheidet:
🏰 Heidelberg – Die Residenz der Kurfürsten,...
Heute wird’s persönlich: Wir stellen Euch die drei wichtigsten Figuren aus Matthias’ historischer Thrillerserie vor – Jacob, Anna und Heinrich.
Wie wird aus einem schwachen Bauernjungen ei...
In dieser Folge von Hexen, Teufel und Kanonen reisen wir zurück ins Jahr 1618, an den Tag des zweiten Prager Fenstersturzes. Ein Moment, der den Dreißigjährigen Krieg entfesselte – einen der blu...
Was ist schlimmer: Zwei Kalender mit unterschiedlichen Daten, ein unüberschaubares Münzsystem oder kaiserlich abgesegneter Betrug mit wertlosem Geld?
In dieser Folge von Hexen, Teufel un...
Willkommen zurück bei Hexen, Teufel und Kanonen – dem Podcast, der dir den Dreißigjährigen Krieg garantiert nicht aus dem Schulbuch vorliest.
In dieser Episode wird’s persönlich, wild un...
In dieser Folge reisen wir gemeinsam mit Marcus und Matthias noch tiefer in die Abgründe der Geschichte.
Wie konnte ein einzelner Mönch – Martin Luther – mit ein paar Thesen, einem schwüle...
Willkommen zur ersten Folge von Hexen, Teufel und Kanonen – dem Podcast, der dich mitnimmt in eine Zeit, in der Europa brannte.
Gemeinsam mit dem Autor Matthias und Marcus tauchst du ein...
Um was geht es und wer sind die Autoren. Das erfährst Du in unserem Trailer.