Hexen, Teufel und Kanonen

Hexen, Teufel und Kanonen

Der Dreißigjährige Krieg: Eine Epoche als Thriller

Audio herunterladen: MP3

Inhalt dieser Folge

Warum der Dreißigjährige Krieg mehr Thriller als Unterrichtsstoff ist Hexenverfolgung in Franken – was wirklich geschah Wie ein junger Priesteranwärter zum Kämpfer wird Reale Recherche: Matthias‘ Erlebnisse als Reenactor Parallelen zur Gegenwart: Macht, Gier und Manipulation Ein exklusiver Einblick in Matthias' neue historische Thriller-Serie

Zitat der Folge:

„Ich habe die Zeit nicht nur recherchiert – ich habe sie erlebt. Der Dreißigjährige Krieg ist kein Kapitel. Er ist ein Albtraum, der 30 Jahre dauerte.“

Mehr über Matthias' Buchprojekt Infos zum historischen Thriller erscheinen bald auf: www.matthias-soeder.de

Fragen, Anregungen oder Gänsehautmomente? Schreib uns an: autor@matthias-soeder.de


Kommentare

by Ramona on
Es hat Spaß gemacht euch zuzuhören. Matthias schreibt einfach toll und ich bin mächtig gespannt auf den neuen, hochinteressanten historischen Roman. Ich bleibe neugierig.

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Dreißigjährige Krieg ist eines der dunkelsten, grausamsten aber auch spannendsten Epochen unserer Vergangenheit. Der erfolgreiche Thrillerautor Matthias Söder hat sich dieser Zeit in seinem neuen Buch genähert. Er beschreibt die Zeit aus Sicht eines jungen Mannes aus Unterfranken, der eigentlich mit seinem Leben etwas anderes vor hatte und dann unfreiwillig Teil der Geschichte wurde.

Marcus Lipsius erfahrener Podcaster und Moderator stellt gemeinsam mit dem Autor nicht nur das Buch, das Teil einer Trilogie ist, vor sondern führt auch hinein in diese Zeit, die noch gar nicht so lange her ist...

von und mit Marcus Lipsius, Matthias Söder

Abonnieren

Follow us